Skip to content
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt zu speziellen Themen
  • Downloads und Links
  • Impressum
AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.
  • Was ist AGS?
    • Generelle Informationen
    • Hormonproduktion der gesunden Nebenniere
    • Was passsiert beim AGS?
  • Notfall
    • Krankheiten, Unfälle und operative Eingriffe
    • Notfallset
    • Nebennierenkriese
  • Neugeborene
    • Die Diagnose durch das Neugeborenenscreening
    • Behandlung von Säuglingen mit AGS
    • AGS mit Salzverlust
    • Unterzuckerungsneigung bei AGS
    • Besonderheiten der Diagnose eines AGS bei Mädchen (OP im Kleinkindalter)
    • Psychologische Unterstützung
    • Offenheit mit der Erkrankung
  • Kinder
    • Behandlung von AGS
    • Zeichen einer nicht ausreichenden Einstellung mit Hydrocortison
    • Therapiekontrollen
    • Laboruntersuchungen
    • Spritzenangst
  • Jugendliche
    • AGS mit Salzverlust
    • AGS und Sport
    • Besonderheiten bei Mädchen mit AGS
    • Besonderheiten beim Jungen mit AGS
    • Kontrolluntersuchungen / Behandlungsplan
    • Medikamentenanpassung bei Zeitumstellung auf Reisen
    • Schule
  • (Junge) Erwachsene
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Transition
    • Familienplanung
    • Vererbbarkeit
    • Molekulargenetische Untersuchungen beim AGS
    • Fertilität als AGS Betroffene
    • Aus ärztlicher Sicht: Fertilität bei Frauen mit AGS
    • Aus ärztlicher Sicht: Fertilität bei Männern mit AGS
  • Late Onset

Bundeskongress Bremen (Jugendherberge Bremen) 12.-14.09.2025

Veröffentlicht am 18. März 20249. September 2024 von AGS Initiative

Bundeskongress der AGS Eltern- und Patienteninitiative eV vom 12.-14.09.2025 in Bremen

Letzte Artikel

  • Bundeskongress Bremen (Jugendherberge Bremen) 12.-14.09.2025

Haben Sie weitere Fragen?

Falls Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

AGS-Initiative e.V.

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Service

  • Aktuelles
  • Downloads
  • Nützliche Links
  • Fachartikel (coming soon)

Egal, ob Sie Fragen zu Diagnoseverfahren, Behandlungsmöglichkeiten, Familienplanung oder anderen relevanten Themen haben, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, entweder per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Unterstützung zukommen zu lassen, die Sie benötigen.

Copyright 2025 © AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.
  • Was ist AGS?
    • Generelle Informationen
    • Hormonproduktion der gesunden Nebenniere
    • Was passsiert beim AGS?
  • Notfall
    • Krankheiten, Unfälle und operative Eingriffe
    • Notfallset
    • Nebennierenkriese
  • Neugeborene
    • Die Diagnose durch das Neugeborenenscreening
    • Behandlung von Säuglingen mit AGS
    • AGS mit Salzverlust
    • Unterzuckerungsneigung bei AGS
    • Besonderheiten der Diagnose eines AGS bei Mädchen (OP im Kleinkindalter)
    • Psychologische Unterstützung
    • Offenheit mit der Erkrankung
  • Kinder
    • Behandlung von AGS
    • Zeichen einer nicht ausreichenden Einstellung mit Hydrocortison
    • Therapiekontrollen
    • Laboruntersuchungen
    • Spritzenangst
  • Jugendliche
    • AGS mit Salzverlust
    • AGS und Sport
    • Besonderheiten bei Mädchen mit AGS
    • Besonderheiten beim Jungen mit AGS
    • Kontrolluntersuchungen / Behandlungsplan
    • Medikamentenanpassung bei Zeitumstellung auf Reisen
    • Schule
  • (Junge) Erwachsene
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Transition
    • Familienplanung
    • Vererbbarkeit
    • Molekulargenetische Untersuchungen beim AGS
    • Fertilität als AGS Betroffene
    • Aus ärztlicher Sicht: Fertilität bei Frauen mit AGS
    • Aus ärztlicher Sicht: Fertilität bei Männern mit AGS
  • Late Onset
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt zu speziellen Themen
  • Downloads und Links
  • Impressum